
Veranstaltungen und Konzerte
Der wesentliche Sinn eines Konzertbesuches liegt darin, die musikalische Darbietung des Künstlers live und hautnah zu erleben. Das setzt allerdings eine gewisse Lautstärke voraus. Während der Zuhörer die Lautstärke als eher angenehm empfindet, bedeutet sie für das Gehör jedoch „Lärm“. Lärm wirkt sich meist nicht unmittelbar, sondern während eines langsamen, aber kontinuierlichen Prozesses aus und die Haarsinnenzellen des menschlichen Innenohres werden unbemerkt geschädigt. Personen, die sich gegen übermäßigen Musiklärm in der Disko, bei Konzerten und Musikveranstaltungen schützen wollen, können auf Ohrstöpsel zurückgreifen, die speziell für diese Anwendungszwecke entwickelt wurden. Beim Tragen des Gehörschutzes bleibt die Musik noch ausreichend hörbar.